Showing 51 - 60 of 583
Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Ein wirtschaftlich gesundes Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Dazu bedarf es jedoch eines ausreichenden Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten. Das Handwerk ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698446
Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittelgroßen Betrieben ein Kernstück der regionalen Wirtschaft; die Finanzierung der Handwerksbetriebe aufgrund von unternehmens- und branchenspezifischen Besonderheiten jedoch oft schwierig. Eine aktuelle Untersuchung der Niederlassung Dresden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733276
Die aktuell verbreitet niedrigen Zinsen mindern die Belastung durch die öffentliche Kreditaufnahme. Doch wird sich die Schuldenstandsquote EU-weit in Richtung auf das Maastricht-Kriterium von 60% des Bruttoinlandsprodukts zubewegen? Der Autor zeigt anhand modellhafter Betrachtungen, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011773213
Kein Thema stiftet mehr Verwirrung auf der Welt als das der „Schulden“. Bei keinem Thema gibt es größeren Aufklärungsbedarf, weil kein Thema für die Wirtschaftspolitik und insbesondere für die europäische Wirtschaftspolitik von größerer Bedeutung ist. Überall ist von Überschuldung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012434927
Wer soll das bezahlen? - eine Frage, die sich in Anbetracht der gegen die Corona-Krise geschnürten Fiskalpakete derzeit viele stellen. Die Staatsausgaben für die Maßnahmenpakete zur Stabilisierung der Wirtschaft sind enorm. Gleichzeitig sinken die Steuereinnahmen. An Lösungsvorschlägen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488094
Die Distributed Ledger- bzw. Blockchain-Technologie führt zu einer zunehmenden Dezentralisierung von Finanzdienstleistungen ("Decentralised Finance"), die weitgehend ohne die Einschaltung von Finanzintermediären angeboten werden können. Dazu trägt wesentlich die sog. "Tokenisierung" von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012513580
Covid-19 bestimmt seit dem Jahreswechsel 2019/20 weltweit weite Teile des öffentlichen und privaten Lebens. Die Einschränkungen in vielen Lebensbereichen können nicht ohne gesellschaftliche und ökonomische Folgen bleiben. In diesem Working-Paper wird versucht, einige Auswirkungen auf unsere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012802789
Der Zufall spielt in den Wirtschaftswissenschaften eine große Rolle, wobei meistens auf subjektive Wahrscheinlichkeiten abgestellt wird, also eingeschränktes Wissen der Wirtschaftsakteure. Objektiver Zufall in der Natur wird seltener modelliert, kommt aber auch vor. Beispielhaft wird die Rolle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257635
Mit ihrer America-First-Strategie hat sich die letzte US-Regierung von einer international ausgerichteten Handelspolitik abgewendet. Sie versuchte, ihre Interessen, gerade gegenüber China, mit bilateralen und meist restriktiven Maßnahmen, wie Importzöllen, durchzusetzen. Der Beitrag zeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621871
Die Distributed Ledger- bzw. Blockchain-Technologie führt zu einer zunehmenden Dezentralisierung von Finanzdienstleistungen, die weitgehend ohne die Einschaltung von Finanzintermediären angeboten werden können. Dazu trägt wesentlich die "Tokenisierung" von Vermögensgegenständen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703381