Showing 1 - 10 of 1,346
Die Diskussion der Vorschläge zur weiteren Reform des globalen Agrarhandels hat zurzeit Hochkonjunktur. Im vorliegenden Beitrag werden die Effekte des Harbinson-Papiers in seiner revidierten Fassung vom März 2003 mit Hilfe eines umfangreich erweiterten GTAP-Modells analysiert. Mit Hilfe eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002150614
Die Spannungen in der Weltwirtschaft und die Sorge um eine zu starke wirtschaftliche Abhängigkeit Europas von China rücken Indien in den Blickpunkt. Dort leben knapp 18 % der Weltbevölkerung in einer demokratischen Staatsform. Allerdings beträgt die Größe des Marktes bestenfalls ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001258
German Abstract: Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die Frage, ob ein solches Muster der Wirtschaftsbeziehungen zwischen den baltischen Staaten und Russland mit historischen oder wirtschaftlichen Gründen zugeordnet werden könnte. Darüber hinaus diskutiert man, ob die gegenseitigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012946368
Die Spannungen in der Weltwirtschaft und die Sorge um eine zu starke wirtschaftliche Abhängigkeit Europas von China rücken Indien in den Blickpunkt. Dort leben knapp 18 % der Weltbevölkerung in einer demokratischen Staatsform. Allerdings beträgt die Größe des Marktes bestenfalls ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013534430
German Abstract: Die vorliegende Studie konzentriert sich auf die Frage, ob die theoretischen Grundlagen und die bisherigen Erfahrungen darauf hinweisen, daß die vom Westen gegen Russland verhängte Sanktionen den gewünschten Erfolg bringen könnten. Dabei leitet die Analyse aus der Logik aus,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013015692
Im Beitrag werden einzelne Aspekte der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und der EU betrachtet. Zunächst wird die Kooperation zur EU als Bestandteil der russischen Außenwirtschaftspolitik dargestellt. Weiterhin erfolgt die Zusammenfassung der wichtigsten Daten, die den heutigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540459
Das Papier untersucht die Rolle von IWF, Weltbank und WTO und ihre Arbeitsteilung. Ich diskutiere die Gründe für ihre Existenz und ihre ursprünglichen Aufgaben und frage, inwieweit es ihnen gelungen ist, sich den veränderten Bedingungen und ihren neuen Aufgaben anzupassen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295327
Geistige Eigentumsrechte gewinnen in Zuge der Globalisierung eine immer grössere Bedeutung. Neue Produktionstechniken, schnellere Kommunikationswege und nicht zuletzt die rasante Entwicklung der neuen Medien erleichtern zunehmend Imitationen, Kopien und Piraterie. Im Jahre 1995 wurde mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296381
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012435116