Showing 1 - 10 of 869
German Abstract: Die Rolle der informellen Wirtschaft im Entwicklungsprozeß der Länder der Dritten Welt, insbesondere in Afrika, wird seit langem diskutiert. Ein Großteil der Kontroverse befaßte sich mit der Frage, ob der informelle Sektor die Entwicklung fördert oder eher als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014057044
German Abstract: Afrika südlich der Sahara hat sich in den vergangenen Jahren zum globalen Epizentrum des islamistischen Terrorismus entwickelt. In den Volkswirtschaften Afrikas wirkt sich Terrorismus in der Regel negativ auf den formellen und positiv auf den informellen Sektor aus. Dies ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013404496
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000672778
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000373592
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011482458
Es ist die Mehrheit der Weltbevölkerung, die auf Schattenmärkten arbeitet. Mit zunehmender Tendenz. Die Autoren zeigen, wie solche illegalen Märkte funktionieren, wie Menschen dort leben und arbeiten. Ihre Analyse überrascht und verändert den Blick auf dieses Wirtschaften. Markenpiraterie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012033097
Peanuts, Talente oder Tiden: So oder ähnlich heißen die lokalen Währungen, die seit Mitte der neunziger Jahre in Deutschland entstanden sind. Die Mitglieder von Tauschringen nutzen sie, um Waren und Dienstleistungen auszutauschen. Ziel der Tauschringe ist es, eine neue Form erweiterter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011402038
A. Einführung - B. Tauschringe: einige Grundlagen: Was Tauschringe sind und wie sie funktionieren - Geschichte und neuere Entwicklung der Tauschringe - Ziele, Probleme und Möglichkeiten der Tauschringe - Rechtsfragen - Zusammenfassung - C. Tauschringe: neue Organisationen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001555290
Rezension: Als Student befasste sich der Autor in den 1990er-Jahren mit der Getto-Ökonomie Chicagos und landete mit "Underground Economy" (BA 3/09) weltweit beachtlichen Erfolg. 1997 wechselte er, nun am Beginn einer viel versprechenden Professorenlaufbahn, an die Columbia University nach New...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010478557
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003603543