Showing 1 - 4 of 4
Der seit der Finanzkrise steile Anstieg der Zinsdifferenzen zwischen europäischen Staatsanleihen bringt mehrere Mitgliedsländer der europäischen Währungsunion (EWU) unter erhebliche Refinanzierungsschwierigkeiten und wirft die Frage nach den Ursachen auf. Dieser Bericht fasst die Ergebnisse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602283
The use of futures instead of forwards exchange contracts completes the ma-turity spectrum of the correlation between spot yields and the premium. Wefind that the forward premium puzzle appears to be a precrisis phenomenonand is only observed for maturities longer than about 1 month....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013367049
We quantify the causal link between exchange rate movements and sovereign risk of 16 major emerging market economies (EMEs) by means of structural vector autoregressive models (SVARs) and conditional on data from 10/2004 through 12/2016. We apply a novel data-based identification approach of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014339237
Diese Studie untersucht die zeitvariierenden Faktoren, welche die Zinsspreads auf Europäische Staatsanleihen zwischen Q1/1999 und Q1/2010 beeinflusst haben. Vor der Finanzkrise, welche Ende 2007 ihren Anfang nahm, haben Finanzmärkte Kreditrisiken nur sehr begrenzt wahrgenommen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377952