Showing 1 - 10 of 11
In Germany, two statistics examine the development and structure of public funding for research and development (R&D) in the private sector of the economy: the R&D statistics of the so-called "Stifterverband für die deutsche Wissenschaft - SV", a joint initiative of German industries to promote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601286
In Deutschland informieren zwei Statistiken über die Entwicklung und die Struktur von staatlichen Fördermitteln für Forschung und Entwicklung (FuE) in der Wirtschaft: die FuE-Statistik des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft sowie die Statistik des Bundesministeriums für Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602028
Die Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) ist ein zentraler Baustein der regionalen Wirtschaftspolitik in Deutschland. Von 1991 bis 2008 wurden auf diesem Weg gewerbliche Investitionen von Unternehmen in strukturschwachen Regionen mit 26...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602298
Over the past two decades, research and development (R&D) activities in eastern Germany have increased substantially, albeit to a lesser extent than in western Germany. Furthermore, R&D in eastern Germany was primarily conducted by research in the government sector and less so by universities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372013
Forschung und Entwicklung wurden in Ostdeutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich ausgeweitet. Die Expansion war aber etwas schwächer als in Westdeutschland und sie konzentrierte sich stark auf die staatlichen und staatlich geförderten Forschungseinrichtungen. Ostdeutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372026
Die Wertschöpfung im verarbeitenden Gewerbe ist in den 15 größten Städten Deutschlands seit 2008 um 24 Prozent gestiegen - und damit stärker als im Bundesdurchschnitt (20 Prozent). Der vorliegende Bericht, der die industrielle Entwicklung in Großstädten unter anderem mit Blick auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011708337
Die Wettbewerbsfähigkeit einer Volkswirtschaft hängt nicht zuletzt auch von der Innovationskraft ihrer wirtschaftlichen Akteure ab. Voraussetzung dafür sind Forschung und Entwicklung (FuE) in Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen und die Nutzung der regionalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377880
In the course of increasing internationalisation of the German economy, growth in export can also be expected for the German service sector. However, there has only been limited information about the export behaviour of German service companies so far. This gap can be closed to some extent by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601242
Im Zuge der zunehmenden Internationalisierung der deutschen Wirtschaft ist auch eine wachsende Exportorientierung der deutschen Dienstleistungswirtschaft zu erwarten. Über das Exportverhalten von Anbietern unternehmensnaher Dienstleistungen ist jedoch im Gegensatz zu Industrieunternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601838
In der deutschen Volkswirtschaft ist nicht nur der internationale Handel mit Waren, sondern auch der mit Dienstleistungen kräftig gestiegen. Deutschland ist der weltweit drittgrößte Exporteur von Dienstleistungen. Über das Exportverhalten von Dienstleistungsunternehmen, insbesondere kleiner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602315