Showing 1 - 7 of 7
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014956
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012016352
Während manche Länder in der Europäischen Währungsunion aufgrund von Schulden- und Strukturkrisen tief in der Rezession stecken, steht die deutsche Wirtschaft derzeit glänzend da. Die Arbeitslosigkeit ist auf den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung gefallen, die Wirtschaftsleistung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317212
While many countries in the euro area are deep in recession due to a debt and structural crisis, the German economy appears to have excelled compared to many other euro area countries. Unemployment has fallen to the lowest level since German reunification, economic output has grown by over eight...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318051
Die Digitalisierung, die Energiewende und der Aufstieg Chinas zu einem wichtigen Konkurrenten stellen die Wirtschaftspolitik vor große Herausforderungen. Die Politik reagiert darauf mit Überlegungen, europäische Champions zu schaffen oder lenkend in die Wirtschaft einzugreifen. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004750
Die Industrie ist für die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft ein zentraler Bereich. Hier konnte Ostdeutschland die Lücke im Produktivitätsniveau zu Westdeutschland zwischen 2004 und 2014 um ein Drittel verringern. Ostdeutsche Unternehmen liegen im Effizienzniveau (Totale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319488
Die Berliner Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt, die Industrie hat an diesem Wachstum aber kaum partizipiert. Das Engagement großer Industrieunternehmen lief zuletzt eher darauf hinaus, die Potentiale Berlins für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011937281