Showing 1 - 10 of 61
In this paper we transfer the Elo rating system, which is widely accepted in chess, sports and other disciplines, to rank scientific journals. The advantage of the Elo system is the explicit consideration of the factor time or the history of a journal’s performance. Most other rankings that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011584958
In this paper we transfer the Elo rating system, which is widely accepted in chess, sports and other disciplines, to rank scientific journals. The advantage of the Elo system is the explicit consideration of the factor time or the history of a journal's performance. Most other rankings that are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011580615
In this paper we transfer the Elo rating system, which is widely accepted in chess, sports and other disciplines, to rank scientific journals. The advantage of the Elo system is the explicit consideration of the factor time or the history of a journal's performance. Most other rankings that are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012964185
Das nominale Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Lausitz liegt – für eine ostdeutsche Region typisch – auch ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung noch um rund 20 Prozentpunkte hinter dem gesamtdeutschen Durchschnitt. In Zukunft dürfte sich der Angleichungsprozess in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148790
Die Erweiterungspläne für den Braunkohletagebau in der Lausitz sorgen ein halbes Jahr vor den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg für heftige politische Ausein andersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern des Bergbaus. Aufgrund des harten politischen Ringens um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148792
Gutachten im Auftrag der Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. <br>Die Lausitz als länderübergreifende Region in Südbrandenburg und Ostsachsen mit mehr als einer Million Einwohnern steht wie alle Regionen Ostdeutschlands vor großen Herausforderungen. Insbesondere der dramatische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148826
Der Freistaat Sachsen und die weiteren ostdeutschen Bundesländer haben sich in den vergangenen 20 Jahren auf vielen Feldern positiv entwickelt. Dazu gehören insbesondere die wirtschaftliche Entwicklung, die Verbesserung der Umweltsituation, der Ausbau der Infrastrukturen (u. a. in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009144512
Seit 20 Jahren informieren wir in jeder Ausgabe von „ifo Dresden berichtet“ unter der Überschrift „Daten und Prognosen“ über die aktuelle ostdeutsche und sächsische Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklung. In dieser Zeit hat sich viel getan – strukturell, institutionell und mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010790163
In this paper, we assess the accuracy of macroeconomic forecasts at the regional level using a large data set at quarterly frequency. We forecast gross domestic product (GDP) for two German states (Free State of Saxony and Baden-Württemberg) and Eastern Germany. We overcome the problem of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011132161
In this paper, we ask whether it is possible to forecast gross-value added (GVA) and its sectoral sub-components at the regional level. We are probably the first who evaluate sectoral forecasts at the regional level using a huge data set at quarterly frequency to investigate this issue. With an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011107330