Showing 1 - 10 of 12
Die ägyptischen Pyramiden, insbesondere die 3 Pyramiden von Gizeh sind seit mehr als 100 Jahren einer der interessantesten, in den Ergebnissen aber auch einer der umstrittensten Forschungsgegenstände, denn immer noch wissen wir viel zu wenig und mit jeder neuen Erkenntnis kommen auch neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008643697
Seit ihrer Erkenntnis und Formulierung im Rahmen der Ausarbeitung der Thermodynamik zeigte sich, dass der Geltungsbereich der sog. Hauptsätze weit über die Grenzen der Thermodynamik im engeren Sinne herausreicht - sie sind offenbar das Fundament aller materiellen Prozesse. Unverständlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149341
Für Ingenieure, Wirtschaftler und die meisten Naturwissenschaftler ist der Umgang mit Zahlen (oder den sie in z. B. Gleichungen vertretenden Variablen) etwa in Berechnungsprozessen normaler, unverzichtbarer Teil ihrer Alltagsarbeit. Man fühlt sich, wenn es um Zahlen geht, als Fachmann. Ist man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297085
Wenn das Thema Welt nicht nur naturwissenschaftlich-analytisch, sondern als ein Projekt Welt auch technikwissenschaftlich-synthetisch betrachtet wird, dann ist ein neuartiges und diskutierbares Gesamtbild vom Entstehen, Bestehen und (Nicht-)Vergehen unserer Welt entwickelbar. Vier Erkenntnisse,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300990
Die ägyptischen Pyramiden, insbesondere die 3 Pyramiden von Gizeh sind seit mehr als 100 Jahren einer der interessantesten, in den Ergebnissen aber auch einer der umstrittensten Forschungsgegenstände, denn immer noch wissen wir viel zu wenig und mit jeder neuen Erkenntnis kommen auch neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301016
Seit ihrer Erkenntnis und Formulierung im Rahmen der Ausarbeitung der Thermodynamik zeigte sich, dass der Geltungsbereich der sog. Hauptsätze weit über die Grenzen der Thermodynamik im engeren Sinne herausreicht - sie sind offenbar das Fundament aller materiellen Prozesse. Unverständlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304773
Seit ihrer Erkenntnis und Formulierung im Rahmen der Ausarbeitung derThermodynamik zeigte sich, dass der Geltungsbereich der sog. Hauptsätzeweit über die Grenzen der Thermodynamik im engeren Sinne herausreicht –sie sind offenbar das Fundament aller materiellen Prozesse. Unverständlichbleibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418762
Wenn das Thema „Welt“ nicht nur naturwissenschaftlich-analytisch, sondernals ein Projekt „Welt“ auch technikwissenschaftlich-synthetisch betrachtetwird, dann ist ein neuartiges und diskutierbares Gesamtbild vom Entstehen,Bestehen und (Nicht-)Vergehen unserer Welt entwickelbar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418766
Für Ingenieure, Wirtschaftler und die meisten Naturwissenschaftler ist der Umgang mit Zahlen (oder den sie in z. B. Gleichungen vertretenden Variablen) etwa in Berechnungsprozessen normaler, unverzichtbarer Teil ihrer Alltagsarbeit. Man fühlt sich, wenn es um Zahlen geht, als Fachmann. Ist man...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564879
Wenn das Thema Welt nicht nur naturwissenschaftlich-analytisch, sondern als ein Projekt Welt auch technikwissenschaftlich-synthetisch betrachtet wird, dann ist ein neuartiges und diskutierbares Gesamtbild vom Entstehen, Bestehen und (Nicht-)Vergehen unserer Welt entwickelbar. Vier Erkenntnisse,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564906