Showing 1 - 10 of 16
Der Gegenstand dieser Arbeit ist, die unterbrechungsgesteuerte Informationsverarbeitung an einem einfachen Anwendungsbeispiel zu erläutern, damit sie im Unterricht des Studienganges Wirtschaftsinformatik in kurzer Zeit behandelt werden kann. Diese Art der Informationsverarbeitung steht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297039
Der Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die im Heft 11 der Wismarer Diskussionspapiere (2004) (s.[3]) vorgestellte Soft- und Hardware für einen einfachen Fahrradcomputer. Im Gegensatz zu der Arbeit wird die Software hier vereinfacht dargestellt, indem auf Systemaufrufe verzichtet wird.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297046
Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Softwarearchitektur des im Heft 6 (2005) der Wismarer Diskussionspapiere (s. [1]) vorgestellten Simulators für einen einfachen Fahrradcomputer. Diese Darstellung kann für alle diejenigen interessant sein, die Simulatoren für Geräte entwickeln,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297056
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301380
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301383
Das Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der Softwarearchitektur des im Heft 6(2005) der Wismarer Diskussionspapiere (s. [1]) vorgestellten Simulators für eineneinfachen Fahrradcomputer. Diese Darstellung kann für alle diejenigen interessantsein, die Simulatoren für Geräte entwickeln, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418781
Der Gegenstand dieser Arbeit ist, die unterbrechungsgesteuerte Informationsverarbeitung an einem einfachen Anwendungsbeispiel zu erläutern, damit sie im Unterricht des Studienganges Wirtschaftsinformatik in kurzer Zeit behandelt werden kann. Diese Art der Informationsverarbeitung steht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418783
Das Ziel dieser Arbeit ist die Offenlegung der prinzipiellen softwareseitigen Abläufe in einem Computer bei Eingabe von Zeichen über eine Computer-Tastatur für ein Anwendungsprogramm, in dem das Zusammenspiel von Betriebssystem und Anwendungsprogramm offengelegt wird. Neben dieser konkreten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418786
Internet und Java sind moderne Schlägwörter der aktuellen DV-Technik. Die Beherrschung von Java als objektorientierte Programmiersprache ist für Studierende der Wirtschaftsinformatik unbedingt erforderlich, wenn sie in der Praxis eine schnelle Akzeptanz erreichen wollen. Es wird in dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418789
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008564862