Showing 1 - 10 of 14
This paper analyses the relationship between past innovation output, competition, and future innovation input in a … results for both countries. Innovation output in t-1 as measured by the sales share of innovative products is positively …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300512
This paper analyses the relationship between past innovation output, competition, and future innovation input in a … results for both countries. Innovation output in t-1 as measured by the sales share of innovative products is positively …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013094541
This paper analyses the relationship between past innovation output, competition, and future innovation input in a … results for both countries. Innovation output in t-1 as measured by the sales share of innovative products is positively …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013141954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010505501
Der Innovationsindikator 2012 der Deutsche Telekom Stiftung und des Bundesverbands der Deutschen Industrie bewertet den aktuellen Stand der Innovationsleistung Deutschlands im Vergleich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf den internationalen Märkten. Er fasst alle wesentlichen Faktoren in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451722
[Zusammenfassung ...] Deutschland gehört zu den innovationsstärksten Ländern der Welt und belegt unverändert Rang vier im Innovationsindikator - allerdings erreicht das deutsche Innovationssystem in keinem der Teilbereiche Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011719255
Der Innovationsindikator erfasst die Innovationsbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland und vergleicht diese mit den weltweit führenden Industriestaaten. Die Innovationsleistung wird für fünf Teilbereiche - Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft - erfasst und zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011504727
Der Innovationsindikator erfasst die Innovationsbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland und vergleicht diese mit den weltweit führenden Industriestaaten. Die Innovationsleistung wird für fünf Teilbereiche - Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft - erfasst und zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011500270
Der Innovationsindikator 2012 der Deutsche Telekom Stiftung und des Bundesverbands der Deutschen Industrie bewertet den aktuellen Stand der Innovationsleistung Deutschlands im Vergleich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf den internationalen Märkten. Er fasst alle wesentlichen Faktoren in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010512654