Showing 1 - 10 of 12
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005761249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005592964
Zwei Jahre nach der "Riester-Reform" befindet sich die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland wieder in Reformnöten. Die der Riester-Reform zugrunde liegenden Annahmen über Demographie und Arbeitsmarktentwicklung erwiesen sich als unrealistisch. Ein wichtiger Ansatzpunkt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005463711
Die gesetzliche Rente als erste Säule der Alterssicherung wird besonders wegen des demographischen Wandels künftig weniger großzügig ausfallen als bisher. Die entstehende Versorgungslücke soll durch die zweite und dritte Säule der Alterssicherung gefüllt werden. Um dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005434938
Zwei Jahre nach der "Riester-Reform" befindet sich die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland wieder in Reformnöten. Die der Riester-Reform zugrunde liegenden Annahmen über Demographie und Arbeitsmarktentwicklung erwiesen sich als unrealistisch. Ein wichtiger Ansatzpunkt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005434947
reform attempts is the formula that annually re-adjusts the benefits for all pensioners, the benefit indexation formula … benefit indexation formula. In particular, we examine the self-stabilizing effect of the "sustainability factor" which aims at … achieving more long-run stability and intergenerational equity in the pension system by linking annual benefit changes to the so …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005434971
Public pensions – the primary pillar of old-age income provision – will, in the future, be less generous than they have been in the past, in particular owing to the impact of demographic change. The pension gap is supposed to be plugged by the second and third pillars of pension...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005265258
Der demographische Wandel stellt die umlagefinanzierte Rentenversicherung in Deutschland vor große Probleme. Deshalb wurde mit der Rentenreform 2001 die Absenkung des gesetzlichen Rentenniveaus beschlossen und dafür die kapitalgedeckte zweite und dritte Säule der Altersvorsorge deutlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005265271
Die gesetzliche Rente als erste Säule der Alterssicherung wird besonders wegen des demographischen Wandels künftig weniger großzügig ausfallen als bisher. Die entstehende Versorgungslücke soll durch die zweite und dritte Säule der Alterssicherung gefüllt werden. Um dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005628373
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005628374