Showing 1 - 10 of 10
Die internationale Entwicklungszusammenarbeit kann die Digitalisierung in ihrer Vielfalt nutzen, um ihre Ziele besser und schneller zu erreichen. Mit der Digitalisierung sind aber auch Risiken im Bereich Datenschutz, Arbeitswelt oder Zugang zum Internet verbunden. Wer profitiert von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015083
Abstract: Die internationale Entwicklungszusammenarbeit hat sich in den zurückliegenden Jahren konzeptionell und strukturell tiefgreifend verändert. Probleme wie Klimawandel, grenzüberschreitende Migrationsströme, Terrorismus und zerfallenden Staaten erfordern neue Strategien, Formen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015212
Die internationale Staatengemeinschaft sieht sich mit immer neuen Krisenherden konfrontiert, in denen schnelle Hilfe und sogar militärisches Eingreifen notwendig erscheinen, um humanitäre Katastrophen zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welches Engagement in fragilen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015304
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657939
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011792290
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010382305
Viele Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika stehen noch immer vor enormen Entwicklungsherausforderungen. Gleichzeitig ist die Bereitschaft der Geberländer begrenzt, angesichts ihrer eigenen wirtschaftlichen Probleme mehr öffentliche Mittel für Entwicklungszusammenarbeit bereitzustellen
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010371924
Viele Länder in Afrika, Asien und Lateinamerika stehen noch immer vor enormen Entwicklungsherausforderungen. Gleichzeitig ist die Bereitschaft der Geberländer begrenzt, angesichts ihrer eigenen wirtschaftlichen Probleme mehr öffentliche Mittel für Entwicklungszusammenarbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012015315
Cover -- Das entwicklungspolitische System unter Druck: eine ganzheitliche Perspektive -- Agenda Setting in der EZ: Wer setzt die entwicklungspolitische Agenda? -- NGOs und Zivilgesellschaft als Akteure der Entwicklungszusammenarbeit: Komparative Vorteile, Synergien, Abhängigkeiten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320054
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012183029