Showing 1 - 10 of 16
Seit 20 Jahren informieren wir in jeder Ausgabe von „ifo Dresden berichtet“ unter der Überschrift „Daten und Prognosen“ über die aktuelle ostdeutsche und sächsische Konjunktur- und Arbeitsmarktentwicklung. In dieser Zeit hat sich viel getan – strukturell, institutionell und mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733387
Die Dynamik am sächsischen und ostdeutschen Arbeitsmarkt hat sich im Mai nach vorläufigen, hoch gerech - neten Ergebnissen der BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT auf hohem Niveau geringfügig abgeschwächt. In den kommenden Monaten dürfte sie weiter nachlassen. Darauf deuten Frühindikatoren wie das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733396
Der sächsische und der ostdeutsche Arbeitsmarkt präsentierten sich nach vorläufigen, hochgerechneten Ergebnissen der BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT im Juli saisonbereinigt weiterhin robust. Das ifo Beschäftigungsbarometer deutet jedoch auf eine verhaltene Einstellungsbereitschaft der Betriebe in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733404
Die Dynamik auf dem sächsischen und dem ostdeutschen Arbeitsmarkt hat zuletzt spürbar nachgelassen. In den kommenden Monaten ist auch nicht mit einer neuerlichen Belebung zu rechnen. Dies ergeben jüngste Auswertungen der BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT und des ifo Beschäftigungsbarometers.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733405
Ab dem 1. Januar 2015 soll im gesamten Bundesgebiet ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 € je Zeitstunde gelten. Anhand simulierter Lohnverteilungen für das Jahr 2015 quantifizieren wir die Auswirkungen dieses Mindestlohns auf die Beschäftigung in den einzelnen Landkreisen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733406
Wir betrachten die Kleinteiligkeit der ostdeutschen Wirtschaft aus den Blickwinkeln der Überlebenswahrscheinlichkeit und der Beschäftigungsentwicklung. Hierzu analysieren wir anhand des Betriebshistorik - panels Betriebe, die in den Jahren 1995 bis 1998 gegründet wurden. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733408
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733420
Der sächsische und der ostdeutsche Arbeitsmarkt sind gut ins neue Jahr gestartet. Nach vorläufigen, hoch - gerechneten Daten der BUNDESAGENTUR FüR ARBEIT ist die Arbeitslosigkeit saisonbereinigt im Januar weiter gesunken. Zugleich ist das ifo Beschäftigungsbarometer für die gewerbliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733429
Seit Jahresbeginn wurde auf dem sächsischen und dem gesamten ostdeutschen Arbeitsmarkt die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung weiter ausgebaut, während die geringfügige Beschäftigung zurückgefahren wurde. Auch die saisonbereinigte Zahl der freien Stellen ist erstmals seit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733438
Die Arbeitsmarktindikatoren für Sachsen und Ostdeutschland insgesamt entwickelten sich im Mai mehrheitlich positiv. Allerdings verharrt die saisonbereinigte Arbeitslosenquote seit März auf gleich bleibendem Niveau, während die Zahl der geringfügig Beschäftigten seit Jahresbeginn sogar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733446