Showing 1 - 10 of 111
L'article retrace les liens entre planning familial, prévalence de la contraception et tendances de la fécondité en Afrique subsaharienne, à partir d'études de cas portant sur les pays disposant d'enquêtes démographiques. L'étude montre que certains pays ont terminé leur transition de...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000684
The impact of occult belief on legitimacy of the state and on aid for democratization in Africa: Among politicians and development experts in Africa alike there is a growing awareness of the never decreasing importance of the belief in magic and witchcraft on political decision making since...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220803
Vorliegendes Dokument beschäftigt sich mit dem Zusammenhang der Kundenbindung und des eLearnings.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840508
... Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer Web-basierten Lernumgebung zur Qualifizierung von Frauen in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnologien (IT) sowie Internet-Know-how.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840645
Der Vortrag beschäftigt sich mit dem derzeitigen Stand, sowie der Weiterentwicklung von computergestützten Lernportalen. [gemäß den Informationen des Anbieters] <p>Dieses Arbeitspapier ist ebenfalls als Aufsatz erschienen .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840802
This paper deals with the relationship between management quality, firm size, and managerial compensation.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841040
The paper presents an economic explanation of country-specific higher education patterns among topmanagers based on a signaling approach. Starting from Ar-row's hypothesis that higher education functions as a filter for human capital, we discuss three alternative filter-designs, which can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844437
Der Beitrag untersucht, welche Aussagen bezüglich dieser Aspekte in prominenten Ansätzen zum organisationalen Lernen enthalten sind. Vorschläge zur Förderung organisationaler Bildung, die auf eigenen empirischen Untersuchungen zum Wesen organisationaler Lernprozesse beruhen und Betrachtungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005845028
Das Ruhrgebiet insgesamt ist hinsichtlich der erzielten allgemein bildenden Schulabschlüsse im Vergleich mit dem Land NRW oder dem Bundesgebiet nicht als eine „Krisenregion“ zu bezeichnen. Die Bildungsprobleme des Ruhrgebiets werden erst in der inneren Differen-zierung deutlich. Im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856306