Showing 1 - 4 of 4
Als wesentliche Beteiligte am IT-Management (bzw.Informationsmanagement) werden für gewöhnlich die Unternehmensleitung,die Fachabteilung und die IT-Abteilung genannt. Demgemäß konzentriertsich die Diskussion um die Verantwortung für die effektive undeffiziente Nutzung der informationellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869725
Das Konzept des persönlichen Informationsmanagements (PIM) wird in diesem Arbeitpapier als notwendige Ergänzung strategischer und operativer Ansätze des Informationsmanagements entfaltet.Der Bezeichnung entsprechend wird eine personelle Sichtweise eingenommen, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248977
Price comparison services are being used by more and more internet users worldwide tocompare prices of (online-)suppliers. The characteristics of price comparison services differinternationally. Not only are they different in the reference to their scope of work. Also with regard tothe technical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867595
While a market economy seeks equilibrium, a knowledge-based economy may upset this tendency towards stabilization by adding the feedback of globalization. The interaction among the three subdynamics of economic exchange, technological innovation, and institutional control can be captured with a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864139