Showing 1 - 10 of 261
Das Konzept des persönlichen Informationsmanagements (PIM) wird in diesem Arbeitpapier als notwendige Ergänzung strategischer und operativer Ansätze des Informationsmanagements entfaltet.Der Bezeichnung entsprechend wird eine personelle Sichtweise eingenommen, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248977
Globalisierung und Deregulierung bringen den Unternehmen in vielerlei Hinsichtneue Möglichkeiten, ihr wirtschaftliches Handeln zu optimieren. Aber sowie durch diesen schnellen Wandel und die steigende Komplexität von Geschäftenmehr Optionen entstehen, werden auch immer mehr neuartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418770
Globalisierung und Deregulierung bringen den Unternehmen in vielerlei Hinsicht neue Möglichkeiten, ihr wirtschaftliches Handeln zu optimieren. Aber so wie durch diesen schnellen Wandel und die steigende Komplexität von Geschäften mehr Optionen entstehen, werden auch immer mehr neuartige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863341
Unternehmen sind immer stärker von dem eingestellten Personal und dessen Arbeitshaltung zu den Kunden und zum Arbeitgeber abhängig. Der Unternehmenserfolg ist eng mit ihrer Leistungsfähigkeit verknüpft. In Deutschland gibt es ein niedriges Krankheitsniveau, der Druck auf die Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863462
A large, mature and robust economic literature on pay for performance now exists, whichprovides a useful framework for … thinking about pay for performance systems. I use thelessons of the literature to discuss how to design and implement pay for … performance inpractice.... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009486962
entrepreneurship on the economic performance of that region. While the emergence of a statistical link between economic performance and …-tually influence economic performance by generating more entrepreneurial activity... …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865132
The neoclassical model of the production function, as applied by Robert Solow to build the neoclassical model of growth, linked labor and capital to output. More recently, Romer and others have expanded the model to include measures of knowledge capital. In this paper we introduce a new factor,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865380
The self-employed are substantially more satisfied with their work than employed persons. We document this relationship for 23 countries and show that the higher job satisfaction can directly be attributed to the greater autonomy that self-employed persons enjoy....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846377
One can be independent, or subject to decisions made by others. This paper empirically tests whether individuals attach an intrinsic value to the institutional difference between independence and hierarchy ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846391
Verhalten des Fondsmanagement hat sowie 3. die Konsequenzen, die sich hieraus für die Performance und die Mittelzuflüsse von … Einzel-Managern geführte Fonds und passen ihr Risiko in geringerem Maße abhängig von ihrer bisherigen Performance an. In … Diversifikationseffekt bei der Meinungsbildung in Teams hin, der zu einer höheren Kontinuität im Management führt.<li>Performance und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005854141