Showing 1 - 5 of 5
The information and communications revolution has hastened the process of globalization in today's world of business. Consequently, businesses, even small and mid-sized companies, are confronted with cultural diversity when these companies become internationally active. Yet only few businesses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207027
Die fortschreitende wirtschaftliche Integration und die vielfältigen Möglichkeiten für globale unternehmerische Aktivitäten erfordern Strategien zu ihrer Umsetzung. Bedarf es globaler Wettbewerbsregeln, um den globalen Wettbewerb zu schützen? Für Ulf Böge, Bundeskartellamt, sollte der Weg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013427
Migration muss unter den Bedingungen der Globalisierung, der weltweiten Krise und der internationalen Vernetzungen staendig neu gedacht werden. In diesem Buch betrachten Wissenschaftler und Praktiker Moeglichkeiten, Bedingungen und Grenzen fuer den Transfer von Wissen und Kompetenzen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526762
The article compares the economic theory of cultural evolution and weberian economic sociology in respect to their explanations of co-operation and moral behaviour in the economy. Their strengths and weaknesses will be elaborated and compared with regard to action theory and the explanation of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005771559
Der Einzelhandel nutzt zwar schon seit langem die Moeglichkeiten der Warenbeschaffung im Ausland. Auf der Absatzseite hat man sich jedoch auf nationale oder auf regionale Maerkte konzentriert. Gedraengt von der Wachstums- und Ertragsschwaeche daheim nutzen die Einzelhandelsunternehmen nun ihre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046864