Showing 1 - 4 of 4
Die Motivation der Beschäftigten, die Gewinnung befähigter Mitarbeiter und die Senkung der betrieblichen Fluktuation sind wichtige Determinanten des unternehmerischen Erfolges. Die Unternehmen können diese Faktoren über die Lohnhöhe, die Art der Enlohnung und nicht-monetäre Anreize...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037033
This Working Paper gives insights into the concepts of productivity and efficiency. Both concepts are popular measures for evaluating productive units, either on macro or micro level. This paper provides clear definitions for both concepts and outlines key areas of interest in this context, such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027035
Die Cost-Income-Ratio (CIR) ist zutiefst im Verständnis der Banking Community wie auch der Wissenschaft als geeigneter Produktivitätsindikator verwurzelt. Gleichwohl impliziert die Messung einer Wert- anstelle einer Mengenrelation von Input und Output eine mögliche Verzerrung durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010798407
Die Mehrzahl der bisherigen empirischen Studien zu den Produktivitätswirkungen der betrieblichen Gewinnbeteiligung gelangt zu dem Ergebnis, dass die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmenserfolg einen positiven Produktivitätseffekt induziert. Problematisch ist jedoch, dass bisherige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005558240