Showing 1 - 4 of 4
This contribution analyzes bull and bear markets from 1954:1-2011:2 in the US-stock index S&P 500. Thereby, a 2-State-Markov-Switching model is applied to figure out bull and bear market regimes within the latter period, whereby the estimated state probabilities are used to estimate a dummy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286823
In den späten achtziger Jahren kam eine neue Prognosetechnik zur Anwendung: die Veranstaltung so genannter "experimenteller Aktienmärkte". Diese Technik wurde zunächst vorrangig im Bereich der Wahlprognose eingesetzt, später fand sie auch in anderen Bereichen Anwendung, so z.B. bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692203
Regelmäßige Veröffentlichungen makroökonomischer Kennzahlen, die von den Erwartungen der Marktteilnehmer abweichen, wirken sich in rund zwei Drittel der Fälle sofort auf den deutschen Aktienmarkt aus. Vor allem Daten zu Investitionen, Zahlen über die realwirtschaftlichen Aktivitäten oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693574
Der Einführungszeitpunkt der Abgeltungsteuer zum 1.1.2009 war schon lange in der Öffentlichkeit bekannt. Der Kapitalmarkttheorie folgend wäre bei vollständiger Verarbeitung der bekannten Informationen zu erwarten gewesen, dass die Marktteilnehmer die mit der Abgeltungsteuer verbundene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818688