Showing 81 - 90 of 114
We propose a set of axioms for the measurement of school-based segregation withany number of ethnic groups. These axioms are motivated by two criteria. The first isevenness: how much do ethnic groups’ distributions across schools differ? The secondis representativeness: how different are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360828
A broad literature seeks to assess the importance of schools, proxies for school quality, andfamily background on children's achievement growth using the education production function.Using rich data from the Philippines, we introduce and estimate a model that imposes littlestructure on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360895
Es lässt sich feststellen, dass der MBA zunehmend eineMöglichkeit darstellt, die Karrierechancen zu verbessern,besonders für Beschäftigte ohne wirtschaftswissenschaftlichesStudium, die neue Schlüsselqualifikationen benötigen.Er ist in einem konsekutiven System eine Alternative zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418724
Based on a questionnaire survey and an interview, with additional supportfrom reviews of literature and archival information, this paper examines theunderlying causes of the NEET (Not in Employment, Education or Training) problemin Japan. Those who responded to the survey were senior-grade...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418743
This study examines how minimum wage laws affect the employment and earnings of low-skilled immigrants and natives in the U.S. Minimum wage increases might have larger effects among low-skilled immigrants than among natives because, on average, immigrants earn less than natives due to lower...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859657
The concept of "sustainability" deals with a moral concern. The pursuit of sustainability is aimed at building a society which is worth living in, now and in times to come. In this, two dimensions have to be considered: a longitudinal dimension of time spanning several generations, and a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860173
Der Begriff „Nachhaltigkeit“ formuliert ein moralisches Anliegen. Das Bemühen um Nachhaltigkeit zielt auf eine dauerhaft lebenswerte Gesellschaft. Hierbei sind zwei Dimensionen zu berücksichtigen: eine zeitliche Längsschnittdimension, die mehrere Generationen übergreift, und eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860174
Frühe Förderung von Kindern und die Unterstützung von Familien sind Themenfelder,die in den letzten Jahren wachsende Aktualität und politische Aufmerksamkeitgewinnen. Angesichts steigender Anforderungen an eine Anhebung des allgemeinenBildungsniveaus einerseits und wachsender...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860271
Vertreter der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaft, Lehrerverbände und Elternvereine scheinen sich einig, dass grundlegende Veränderungen an den deutschen Schulen unabdingbar seien. Eine Kernthese lautet, das deutsche Schulsystem sei zu starr, öffne sich zu wenig nach außen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863591
Es kann keinen Zweifel geben, daß die zentralen Produktiv- und Innovationskräfte „Wissenschaft“ und „Technologie“ für die Bildung und Ausbildung in allen Bildungsbereichen eine herausgehobene Rolle spielen, gerade auch wegen ihrer Janusköpfigkeit von Fortschritts- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865533