Showing 1 - 3 of 3
Im Rahmen der deutschen Energiewende gibt es auf lokaler und regionaler Ebene verschiedene Ansätze neue Formen der Energieversorgung zu etablieren und Energieeffizienz und Energieeinsparung zu fördern. Unklar ist, inwiefern diese Ansätze Ähnlichkeiten aufweisen und ggf. für die Erreichung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698427
Einen Kern der Energiewende bildet der Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland. Be-sonders im Strombereich greifen dabei EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie bürgerschaftliches Engagement eng ineinander, allerdings nicht immer reibungslos. Ziel dieser Studie ist es, bestimmte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698428
This report documents a blockchain application developed for the energy sector that enables distributed market coordination for decentralized energy systems. As its core element, it utilizes Ethereum-based smart contracts to facilitate market matching between individual producers and consumers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037691