Showing 1 - 10 of 11
Zu Recht gilt die Erhöhung der Innovationstätigkeit in Ostdeutschland inzwischen als wichtigstes politisches Handlungsfeld des Aufbau Ost: Zum einen kann unter den Bedingungen globalen Wettbewerbs ein hohes Einkommens- und Beschäftigungsniveau auf Dauer nur durch fortgesetzte Stärkung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733431
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696733
Die Innovationstätigkeit der ostdeutschen Unternehmen hat sich schon seit längerem auf hohem Niveau stabilisiert: Die im Jahr 2000 hierfür von der Industrie aufgewendeten Finanzmittel lagen jedoch geringfügig unter dem Volumen des Vorjahres. Aufgrund der höheren Einführungsrate von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732956
Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, und Beauftragter der Bundesregierung für die neuen Länder, stellt die Forschungsinfrastruktur, die gemeinsam von den ostdeutschen Bundesländern und der Bundesregierung seit der deutschen Vereinigung aufgebaut wurde, vor.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696126
Trotz der aktuellen Krise in der IuK-Wirtschaft bleibt die New Economy die Triebfeder für mehr Wachstum und Beschäftigung. Sie hat in Ostdeutschland (einschließlich Berlin) noch ein geringeres Gewicht als in Westdeutschland. Die Arbeitsplatzdichte ist deutlich niedriger, nur 5,6 % der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732964
Innovationen werden gemeinhin mit der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Zusammenhang gebracht. Für den einzelnen Betrieb sind diese Aspekte jedoch eher von nachrangiger Bedeutung. Arbeitsplätze können aus einzelwirtschaftlicher Sicht erst dann als gesichert angesehen bzw. neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732981
Zur Achillesferse für eine sich belebende Innovationsdynamik sind neben der Entwicklung der Binnen nachfrage nun auch aufgrund des Euro-Höhenfluges die Exporte geworden. In diese Phalanx reihen sich außerdem eine eingeschränkte Kreditvergabe an kleine und mittlere Unternehmen sowie in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732991
Innovationen sind die entscheidenden Voraussetzungen für die internationale Wettbewerbsfähigkeit und des daraus resultierenden einzel- und gesamtwirtschaftlichen Wachstums. Anhand der Ergebnisse der jüngsten Innovationsbefragung des ifo Instituts wird ein Überblick über die laufenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733068
Die bisherige wirtschaftliche Entwicklung in den neuen Bundesländern ist nicht zufrieden stellend. Dementsprechend sucht die Politik nach neuen Instrumenten zur Wiederbelebung der wirtschaftlichen Entwicklung bzw. des Konvergenzprozesses. In diesem Zusammenhang gewinnt die Förderung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733155