Showing 1 - 9 of 9
Der Beitrag geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Wirtschafts- und Finanzkrise auf die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Wirtschaftssektors in Deutschland und in ausgewählten Vergleichsländern hatte. Dabei wird der Blick auf die finanziellen FuE-Aufwendungen, das FuE-Personal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377983
The article analyzes a new instrument of Russian innovation policy - technology platforms. The reasons for their establishment are outlined based on the analysis of the innovation system in Russia. Comparisons with the European Union technology platforms, which served as blueprints for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011940077
In Deutschland informieren zwei Statistiken über die Entwicklung und die Struktur von staatlichen Fördermitteln für Forschung und Entwicklung (FuE) in der Wirtschaft: die FuE-Statistik des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft sowie die Statistik des Bundesministeriums für Bildung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602028
In this paper, we propose a binomial approach to modeling sequential R&D investments. More specifically, we present a compound real options approach, simplifying the existing valuation methodology. Based upon the same set of assumptions as prior models, we show that the number of computational...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624498
Objective: The aim of this article is to investigate the impact of vertical R&D cooperation on market performance of firms. Specifically, we explore the impact of vertical R&D cooperation on firms' process innovation, outputs, market prices, and economic profits. Research Design & Methods: We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143533
Innovation potential is not only an elementary precondition for economic efficiency and affluence for nations, but also for regions. Measured on R&D employment in the manufacturing industry, regional concentration has continued to remain high since 1998. The regions of Munich and Stuttgart lead...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601245
Die Innovationskraft ist nicht nur für Nationen, sondern auch für Regionen eine elementare Voraussetzung für wirtschaftliche Leistungsfähigkeit und Wohlstand. Gemessen an der FuE-Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe ist die regionale Konzentration seit 1998 unverändert hoch. Mit großem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601885
Over the past two decades, research and development (R&D) activities in eastern Germany have increased substantially, albeit to a lesser extent than in western Germany. Furthermore, R&D in eastern Germany was primarily conducted by research in the government sector and less so by universities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372013
Forschung und Entwicklung wurden in Ostdeutschland in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich ausgeweitet. Die Expansion war aber etwas schwächer als in Westdeutschland und sie konzentrierte sich stark auf die staatlichen und staatlich geförderten Forschungseinrichtungen. Ostdeutsche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372026