Showing 1 - 8 of 8
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886246
Unter dem Label Trusted Computing Group hat sich ein weltweites Konsortium von Unternehmen der Hard- und Softwareindustrie gebildet, das an einem universellen Standard für sichere Rechnersysteme einschließlich der Datenkommunikation über Internetverbindungen arbeitet. Im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601749
Der Gartenbau hat sich zu einem der weltweit dynamischsten Agrarsektoren entwickelt. Der Anbau von Obst und Gemüse birgt insbesondere für Entwicklungs- und Schwellenländer ein erhebliches Potential, um landwirtschaftliche Einkommen zu steigern und die ländliche Armut zu reduzieren....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602000
The paper presents an economic model of interaction between cricket boards, players and international club-line games sponsors like ICL or IPL. It attempts to capture the inherent conflict between such games and country-line games traditionally organized by cricket boards. It identifies the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298616
Die Lissabon-Agenda sieht eine Steigerung der Ausgaben für Forschung und Entwicklung bis zum Jahr 2010 auf drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts vor. Europa will damit zu einem der wettbewerbsfähigsten und dynamischsten Wirtschaftsräume werden. Wesentlich für die Zukunftsfähigkeit eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602082
Statement von Klaus Regling, Generaldirektor ECFIN, Europäische Kommission, zur Podiumsdiskussion zum Thema "Umbruch der Weltwirtschaft: Welche Chancen hat der Innovations- und Produktionsstandort Deutschland?" auf der 58. Jahresversammlung des ifo Instituts am 25. Juni 2007.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692661
Der vorliegende Artikel soll ein Beitrag zur kritischen Diskussion der ökonomischen Rechtfertigung von Förderung in der Wirtschaftstheorie sein. Eines der wichtigsten Argumente gegen die Vergabe von Fördergeldern sind hierbei sogenannte Mitnahmeeffekte, welche eintreten, wenn die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733238
Häufig ist zu hören, dass die Industrie ein aussterbender Wirtschaftszweig sei. Die Zukunft gehöre den Dienstleistungen und der Wissensproduktion. Tatsächlich basiert die moderne Ökonomie ganz wesentlich auf Informationstechnologie. Diese bedarf aber der Hardware. Dienstleistungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471328