Showing 1 - 10 of 950
Bei der Bewertung des Ressourceneinsatzes in Deutschland spielt die Auswahl von Indikatoren eine wichtige Rolle. Veränderungen in der internationalen Arbeitsteilung wie eine verringerte Fertigungstiefe und eine über das Wirtschaftswachstum hinausgehende Steigerung des internationalen Handels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633375
The EU economy is currently losing a significant amount of potential secondary raw materials which are present in waste streams (particular numerical data are presented in the paper). In the total amount of generated waste, the share of Coal Combustion Products (CCPs) and Coal Mining Products...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984354
Die Innovationsfähigkeit der hoch entwickelten Industrieländer ist ihre wichtigste Quelle für Wohlstand und Wachstum. Das DIW Berlin hat in diesem Jahr zum dritten Mal im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) einen Gesamtindikator für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601770
Zur Beurteilung der Innovationsfähigkeit eines Landes ist nicht nur seine aktuelle Position im internationalen Vergleich interessant, sondern auch die Entwicklung über längere Zeiträume hinweg. Um die mittelfristige Dynamik des deutschen Innovationssystems im internationalen Vergleich zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601771
kleine. Auffällig ist im Hinblick auf ökologisch bedeutsamste Innovation, dass diese in zwei Drittel aller Fälle sehr stark …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692926
management through technology; human resources, culture and innovation must be recognized and respected. This will enhance SMEs …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011984305
Die Preise für metallische Rohstoffe streben, trotz jüngster leichter Rückgänge, in der Tendenz neuen Höchstständen entgegen. Eisenerz, der nach Rohöl zweitwichtigste Rohstoff, ist von einer besonders starken Konzentration auf der Anbieter- und der Nachfrageseite geprägt. Relativ neu ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602345
Die Steigerung der Materialeffizienz wird von Unternehmen angesichts steigender und volatiler Materialpreise im eigenen Interesse vorangebracht. Globale Umweltprobleme und Fragen der Rohstoffverfügbarkeit machen Materialeffizienz und Rohstoffproduktivität auch zu einem politischen Thema. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633351
Das Erneuerbare Energiengesetz sieht für Strom aus Erneuerbaren Energien Einspeisevergütungen ohne eine Mengenbegrenzung vor. Dies führt zu fehlgeleiteten Anreizen, die einerseits den Strompreis erhöhen und andererseits den technischen Fortschritt begrenzen. Joachim Weimann setzt sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418825
The significance of natural gas is on the rise due to the restructuring and decarbonization of energy systems worldwide. Natural gas is widely available and flexible as it can be used in electricity generation, manufacturing, transport, and private households. Compared to other fossil fuels,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327601