Showing 51 - 60 of 129
Die Kooperation zwischen etablierten Unternehmen und Start-ups bietet erweiterte Möglichkeiten, Innovationen durchzuführen und die Digitalisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Die Automobilindustrie zählt bereits zu den überdurchschnittlich innovativen Wirtschaftszweigen in Deutschland,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014285738
According to a company survey, global value chains are changing. Even though big changes were expected during the Covid period, the actual changes were quite small at the time. Instead, after the early 2022, more obvious change has already been in the sourcing of materials and parts. They are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014329392
Industrielle Kooperationen bieten gerade für innovative Vorhaben Vorteile, denn Forschungs- und Entwicklungsausgaben können so auf mehrere Schultern verteilt und die jeweilige Expertise der Beteiligten effizient genutzt werden. Im Bereich der Verteidigungsindustrie kommt zum Neuigkeitsgrad zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013464266
This report analyzes the role of the largest companies in the Finnish economy. According to the results, the ten largest companies in terms of their value added together produce 7,6 % of the Finnish GDP. In addition, these companies generate notable multiplicative effects in the economy....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037673
Für westeuropäische Unternehmen im Allgemeinen und für westeuropäische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Besonderen bildete die politische und wirtschaftliche Marktöffnung in Mittel- und Osteuropa (MOE) zu Beginn der 1990er Jahre und die Integration vieler dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311064
In this study, we have analysed the role of the largest companies in the Finnish economy. According to the results, the list of ten largest companies in terms of their domestic value added is diverse and includes companies operating in the manufacturing industry, the service industry, as well as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939215
Die Digitalisierung ist der maßgebliche Treiber des industriellen Wandels. Daher ist Industrie 4.0 auch in aller Munde und erstreckt sich längst nicht mehr auf Industrieunternehmen. Moderne Technologien verändern Unternehmensstrukturen und ganze Branchen. Ihr Einsatz, wie Big Data,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012940103
Data as a resource and data sharing enable competitive supply chains and present-day digital platform business models. The recipe for these competitive supply chains will no longer be contingent on how different companies contract to share data in their existing business networks but how these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604529
Decentralized finance (DeFi) is a rapidly growing science that leverages distributed ledger technology (DLT) to offer peer-to-peer financial services. The DeFi ecosystem consists of decentralized applications that range from traditional financial services like decentralized stock exchanges (DEX)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286626
Wie wirkt sich die Insolvenz des Arbeitgebers auf die Erwerbsbiografien der betroffenen Arbeitnehmer aus? Wie unterscheiden sich die sich die Erwerbsbiografien von Arbeitnehmern, deren Arbeitgeber insolvent geworden ist, in der Folge der Insolvenz von Erwerbsbiografien von Arbeitnehmern, deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308215