Showing 31 - 40 of 124
This research investigates eco-clusters as driver for greening regional economic policy and examines necessary incentive structures to foster eco-innovation as well as growth and employment in the eco-industry sector. Eco-clusters are seen in context with sustainability and environmental...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011410868
In this paper, we investigate, based on a representative sample of Swiss and German firms, the impact of foreign green energy related policies on domestic innovation activities. Under control of the respective domestic policy stringency, we find a significant positive effect of foreign...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011659996
Im Rahmen der deutschen Energiewende gibt es auf lokaler und regionaler Ebene verschiedene Ansätze neue Formen der Energieversorgung zu etablieren und Energieeffizienz und Energieeinsparung zu fördern. Unklar ist, inwiefern diese Ansätze Ähnlichkeiten aufweisen und ggf. für die Erreichung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698427
Einen Kern der Energiewende bildet der Ausbau Erneuerbarer Energien in Deutschland. Be-sonders im Strombereich greifen dabei EU-, Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie bürgerschaftliches Engagement eng ineinander, allerdings nicht immer reibungslos. Ziel dieser Studie ist es, bestimmte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698428
With the Paris Agreement of 2016, 189 nations signed a legally binding document to keep global warming below 2 C, and to pursue efforts to limit the temperature increase to 1.5 C. It was recognized that this would reduce climate change impacts substantially. All signatories submitted "Intended...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012520408
This Occasional Paper reviews how climate change and policies to address it may affect the macro economy in ways that are relevant for central banks' monetary policy assessment of the inflation outlook. To this end, the paper focuses on the potential channels through which climate change and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012521147
Unabhängig von ihrer Größe engagieren sich viele Unternehmen aufgrund ihrer eigenen Werthaltung gegen den Klimawandel. Zusätzliche Marktchancen bringen jedoch nur wenige Unternehmen mit dem Klimawandel in Verbindung. Stattdessen nehmen insbesondere kleine Unternehmen die zusätzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819060
Auf dem Weg zur Klimaneutralität spielt der Übergang von einer linearen Wirtschaft zu einer Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) eine wichtige Rolle. Kreisläufe von Ressourcen lassen sich in Unternehmen unterschiedlich umsetzen. Der hierfür notwendige Blick auf den gesamten Lebenszyklus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013209610
Auf dem Weg zur Klimaneutralität sehen sowohl der europäische Green Deal als auch der aktuelle Koalitionsvertrag mit der geplanten "Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie" eine Kreislaufwirtschaft als eine zentrale Maßnahme, bei der die gesamte Industrie mobilisiert wird. Über eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000397
This study investigates the determinants of FDI in Austria, as well as their spillovers to innovating technologies, productivity, and employment, using firm-level data, for the period 2008-2018. The findings point out that a decrease in the costs of trade increases investment in foreign-owned...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374268