Showing 41 - 50 of 124
This report estimates the CO2 emissions of freight transport on a hypothetical high-speed rail (HSR) line along the northern route, from Lyon to Warsaw, of a 'European Silk Road' (ESR). Using a methodology consisting of predictions regarding the freight-carrying capacity of the future HSR, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014374765
Die Politik diskutiert aktuell einen Digitalen Produktpass (DPP) als zentrales Instrument zum Aufbau einer Circular Economy, die über eine möglichst lange Nutzung von Ressourcen ein wichtiger Enabler der Klimaneutralität ist. Obwohl es bislang noch kein einheitliches, branchen- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014376019
This report examines the production of green goods in Finland's manufacturing sector. Our findings reveal a notable concentration of green products to high-tech industries. While most firms maintain their green product portfolios stable over time, multi-product firms tend to expand their green...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014429555
The policy challenges presented here have been derived from the empirical results obtained from the WORKS quantitative and qualitative data. Thus they have been informed by the analysis of survey results and particularly the workplace level analyses on restructuring across value chains carried...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310646
companies. Moreover, in every second company performance signals are highly relevant. Forty percent of all companies use both … indications of personal and professional competencies and a performance signals to decide about promotions. Personal competencies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011813173
In Deutschland leben über eine halbe Millionen Menschen mit der Diagnose Rheumatoide Arthritis (RA). Hierbei handelt es sich um eine entzündlich-rheumatische Erkrankung, die chronisch verläuft und meist die Gelenke betrifft. Viele der betroffenen Personen stehen im Arbeitsleben, sodass deren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012437517
Seit Jahrzehnten praktizieren zahlreiche Unternehmen in Europa und den USA eine räumliche und zeitliche Flexibilisierung von Arbeit, die durch digitale Technologien gestützt wird. Als Präventionsmaßnahme zum Infektionsschutz gewann das Arbeiten von zuhause in den letzten beiden Jahren eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012804226
Die COVID-19-Pandemie hat für ein "soziales Massen-Experiment der Telearbeit" gesorgt, wie eine OECDStudie es formulierte. Denn die Anteile der Erwerbstätigen, die von zuhause arbeiten, stiegen weltweit rapide an. Auch die Anteile der Menschen mit Behinderungen stiegen an, allerdings nicht so...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013541635
Die Büroarbeit hat sich im Zeitverlauf stark gewandelt und spiegelt jeweils sowohl den technischen Fortschritt als auch den Zeitgeist der Jahrzehnte wider. Während Büroräume zu Beginn der Industrialisierung in der Regel nach dem Prinzip des Taylorismus durch großflächige Büros mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438393
Die Hälfte der hiesigen Unternehmen berichtete im Jahr 2023 von zunehmenden Problemen bei der Besetzung von Führungspositionen aufgrund einer fehlenden Bereitschaft auf Seiten der Beschäftigten, Führungsverantwortung übernehmen zu wollen. Größere Unternehmen sind davon seltener betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502598