Showing 1 - 10 of 792
Die globale Erwärmung und die daraus resultierenden ökonomischen und sozialen Konsequenzen sind eng verbunden mit dem Ausstoß von Treibhausgasen. Dem Kyoto-Protokoll nach ist die Europäische Union verpflichtet, die Emissionen dieser Gase bis zum Zeitraum 2008/2012 um 8% gegenüber 1990 zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698405
Aktuelle Studien haben berechnet, dass das Elektroauto bereits beim jetzigen Strommix in Deutschland eine positive Klimabilanz besitzt. Der Autor stellt jedoch fest, dass diese Studien den erhöhten Stromverbrauch, der aus dem Ausbau der Elektromobilität resultiert, vernachlässigen. Er zeigt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290501
This study aims at assessing the impacts of different approaches to IPPC implementation on competitiveness of companies in two industrial sectors (electric steelmaking and domestic glass production). As the provisions of the IPPC Directive allow a certain flexibility for Member States to set...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698391
Erkenntnisse, Strategien und Zukunftsperspektiven - unter diesen Gesichtspunkten setzen sich die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes "Transformationsprozesse in Stadt und Land" mit aktuellen Fragen des räumlichen Wandels auseinander. Wie kann die Große Transformation aktiv kommuniziert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014490518
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386851
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288124
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011385490
Diese Studie wurde für das Umweltbundesamt erstellt und soll darüber hinaus Anstöße für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Projekt „Neue Techniken für den integrierten, medienübergreifenden Umweltschutz“ liefern. Den Hintergrund für die Studie bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698386
Der "Megatrend" Digitalisierung bietet auf Basis von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) erhebliche Potenziale für Effizienzverbesserungen und die Reduktion von Transaktionskosten in beinahe allen relevanten gesamtwirtschaftlichen Bereichen. Neben den bereits in der Literatur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012517797