Showing 1 - 10 of 428
The COVID 19 crisis has had a massive impact on the world of work. Based on a standardized survey of 540 company sites and 34 qualitative case studies in six industries (automotive, chemicals, mechanical engineering, logistics, healthcare and financial services), this study examines how...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013168547
The pandemic's impact is often said to be overall negative. But how about the positive side-effects of COVID-19?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263085
Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die durch die COVID-19-Pandemie ausgelöste Krise zu strukturellen Veränderungen der Arbeitswelt geführt hat, die in engem Zusammenhang mit Digitalisierungsprozessen stehen. Einige Veränderungen sind in industriellen Produktionsprozessen, der mobilen Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939183
Ökonom Steffen Huck erklärt, warum Entscheider Wachstumskurven verstehen müssen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263053
Es wird zurzeit viel über Schulschließungen, Abi-Prüfungen und Studierende im Digitalmodus gesprochen - wenig hört man zur Situation von Auszubildenden.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263054
In der Klima- wie in der Corona-Krise geht es im Kern um Fragen der Generationengerechtigkeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263055
Zur Bekämpfung der Pandemie werden Grundrechte eingeschränkt. Wie geeignet und verhältnismäßig ist das?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263056
Auch in der Ausnahmesituation ist Überwachung ein politisches Programm und kein Sachzwang.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263058
Ob die Corona-Krise eine historische Zäsur für unsere Weltordnung bedeutet, muss sich erst noch zeigen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263060
Hochmobile Weltbürger wurden zuerst angesteckt. Inzwischen trifft das Virus alle gleich - aber nicht alle gleich hart.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263061