• 1. Einleitung
  • 2. Organisationstheoretische Grundlagen
  • 2.1. Annäherung an den Begriff der Effizienz
  • 2.2. Kooperation und Koordination
  • 2.3. Virtuelle Organisationen als IKT-ermöglichte neue Organisationsformen
  • 2.4. Ein eklektischer Bezugsrahmen zur Analyse virtueller Organisationen
  • 3. Die Rolle der IKT für die Effizienz von Kooperation und Koordination
  • 4. Fallstudie AGI
  • 4.1. Die AGI Think Tank Task Force Agency GmbH
  • 4.2. Das Projekt IHK
  • 4.3. Das Projekt „Wilhelma“
  • 4.4. Einordnung der Organisationsformen der Firma AGI bei denProjekten „IHK“ und „Wilhelma“
  • 4.5. Effizienzbewertung und -vergleich der beiden Projekte
  • 4.6. Implikationen und Ausblick
  • 5. Literatur
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867887