Extent:
Online-Ressource (XXXIII, 422S. 276 Abb, digital)
Series:
Type of publication: Book / Working Paper
Language: German
Notes:
Literaturverz. S. 389 - 407
Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; 1 Themenmotivation und Gang der Untersuchung; 1.1 Relevanz und Motivation; 1.2 Forschungsleitende Fragestellungen und Forschungsziele; 1.3 Forschungsstrategie und Forschungsmethode; 1.4 Aufbau der Arbeit; 2 Methoden der strategischen Planung und Steuerung der IT in Banken; 2.1 Begriffsdefinitionen; 2.2 Ausgewählte Methoden der strategischen Planung und Steuerung; 3 Methoden der empirischen Sozialforschung; 3.1 Qualitative Sozialforschung; 3.2 Populationswahl; 3.3 Datenerhebung
5.6 Fazit der quantitativen Analyse6 Ergebnisse der qualitativen Analyse; 6.1 Inhaltliche Schwerpunkte der Kategorien; 6.2 Bedingungen und Phänomen; 6.3 Handlungsstrategien: Anwendung von Methoden; 6.4 Methoden in Abhängigkeit der fachlichen Ausbildung, der Hierarchiestufe und des Alters des IT-Leiters; 6.5 Grounded Theory: Anwendung von Wettbewerbsanalysen; 7 Fazit und Ausblick; Forschungsfrage 1:; Forschungsfrage 2:; Forschungsfrage 3:; Literaturverzeichnis; Anhang; A Population; B Methoden der strategischen Planung und Steuerung; C Untersuchungsinstrumentarium;
3.4 Untersuchungsinstrumentarium3.5 Interviewsetting; 3.6 Datenaufbereitung; 3.7 Analyse und Auswertung; 4 Sozialwissenschaftlicher Untersuchungsaufbau; 4.1 Populationswahl; 4.2 Untersuchungsinstrumentarium; 4.3 Datenerhebung; 4.4 Interviewsetting; 4.5 Datenaufbereitung; 4.6 Analyse und Auswertung; 5 Ergebnisse der quantitativen Analyse: Demografie der Population; 5.1 Ausbildungsabschlüsse; 5.2 Erste berufliche Station; 5.3 Alter im Zeitpunkt des Interviews; 5.4 Sonstige Merkmalsausprägungen; 5.5 Zusammenhänge von Ausbildungsabschlüssen, ersten beruflichen Stationen, Alter und Hierarchiestufe
ISBN: 978-3-8349-6074-0 ; 978-3-8349-2259-5
Other identifiers:
10.1007/978-3-8349-6074-0 [DOI]
Classification: Banken, Versicherungen ; Betriebliche Information und Kommunikation
Source:
ECONIS - Online Catalogue of the ZBW
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424989