Showing 1 - 10 of 58
As the key ingredient for steelmaking, iron ore is integral to the global economy and represents the world's second-largest natural resource market by value. The overall structure and dynamics of the iron ore market have recently undergone various radical changes. The global demand shock caused...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646369
Innovation ist ein zentrales Thema in der Diskussion um die Wettbewerbsfaehigkeit von Unternehmen. Entscheidend fuer deren Innovationsfaehigkeit ist die Struktur der Belegschaft sowie deren Qualifikationsniveau und Qualifizierungsbereitschaft. Im Zuge der demografischen Entwicklung hat sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011252678
In Zeiten des demografischen Wandels und der damit einhergehenden Verknappung qualifizierter Fach- und Fuehrungskraefte wird es fuer Unternehmen immer schwieriger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Daher widmen sich Personalverantwortliche zunehmend der Rekrutierung von jungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206932
Eine erhoehte Verfuegbarkeit von Arbeitskraft auch ausserhalb der „Normalarbeitszeit“ bis hin zur staendigen Erreichbarkeit wird heutzutage branchenuebergreifend oftmals erwartet. Arbeit auf Abruf bzw. Rufbereitschaft sind dabei zwei konkrete Modelle flexibler Arbeitszeiten, die Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206935
Die vorliegende Arbeit ist ein interdisziplinaerer Beitrag zur persoenlichkeits- und kompetenzorientierten Entrepreneurship-Forschung. Im Fokus steht die Frage, ob die unternehmerische Persoenlichkeit im Rahmen einer Entrepreneurship Education zur ganzheitlichen Foerderung unternehmerischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206945
Der personale Faktor bildet einen wesentlichen Bestandteil von Unternehmenswerten. Obgleich in der Vergangenheit eine Vielzahl von personalen Bewertungsansaetzen herausgearbeitet wurde, existieren bis zum gegenwaertigen Zeitpunkt weder ein einheitlicher Standard noch allgemein ak-zeptierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009367780
Dieser Band dokumentiert die Beitraege der Tagung „Befristete Beziehungen – menschengerechte Gestaltung von Arbeit in Zeiten der Unverbindlichkeit“, die Ende September 2013 vom Institut fuer interdisziplinaere Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universitaet Hannover organisiert wurde. Er...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010798453
In der Wirtschafts- und Unternehmensethik werden teils explizit, stets aber zumindest implizit Fragen des Personalmanagements (mit-)diskutiert. Die Profession der Personalmanager indes hat sich lange Zeit nicht besonders intensiv mit normativen Fragen des Personalmanagements auseinandergesetzt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009650643
Dysfunktionales Verhalten in Organisationen ist u.a. aufgrund der hohen Kosten, die damit fuer die Organisation einhergehen, ein wichtiges Forschungsfeld im Rahmen der Organizational Behavior Forschung. Es charakterisiert intentionales Verhalten, das durch den Verstoss gegen legitime...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008805638
Wird die Arbeitswelt aus mikropolitischer Perspektive betrachtet, geraet das Ringen um Ressourcen und Spielraeume auf der Handlungsebene in den Blick. Wie werden organisationale Change-Prozesse – ob innerbetriebliches Delayering oder die fortschreitende Digitalisierung – strategisch genutzt?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011262813