Showing 1 - 10 of 226
In Zeiten des Technologiewandels und verkürzten Produktlebenszyklen ist die Markt- und Wettbewerbsfähigkeit etablierter Unternehmen stark gefährdet. Einerseits haben sie oft mit starren Strukturen zu kämpfen, andererseits halten sie zu stark an ihrem Status quo fest. Um sich auch in neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517014
Grundlegende Perspektiven und Definitionen zentraler Begriffe -- Bestandsaufnahme zum Management von Unternehmensveränderungen und -zusammenschlüssen -- Theoretisch-konzeptionelle Ansätze zu Unternehmensveränderungen -- Qualitative empirische Untersuchung -- Quantitative empirische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424951
Themenmotivation und Gang der Untersuchung -- Methoden der strategischen Planung und Steuerung der IT in Banken -- Methoden der empirischen Sozialforschung -- Sozialwissenschaftlicher Untersuchungsaufbau -- Ergebnisse der quantitativen Analyse: Demografie der Population -- Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424989
Kontext und begriffliche Grundlagen -- Untersuchungsgegenstand Secondary Buyout -- Theoretische Grundlagen und Literaturüberblick -- Expertenstudie -- Hypothesenbildung -- Untersuchungskonzeption -- Datenerhebung, Analyse und Interpretation -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425166
Auf Basis von 28 Experteninterviews mit Angehörigen von fünf verschiedenen Einsatzorganisationen entwickelt Johannes Müller einen konzeptionellen Bezugsrahmen für den Transfer von Einsatzwissen. Hierbei wird ersichtlich, dass trotz überwiegend hierarchischer Strukturen insbesondere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401490
Wie erreichen Unternehmen ihre individuelle Sales-Exzellenz? Und wie kann diese systematisch und kontrolliert gemanagt werden? Dieses Buch zeigt Vorständen, Vertriebsleitern und Vertriebscontrollern, wie sie ihren Vertrieb so strukturieren und steuern können, dass die Markt- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401760
Einführung -- Innovationen in etablierten Organisationen -- Verbindung von Intrapreneurship und radikalen Innovationen -- Explorative Fallstudien -- Entwicklung eines Diagnoseinstruments -- Erstellung des Befragungsinstruments -- Beschreibung und Analyse der Befragungsdaten -- Prognosegüte der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402090
Konzepte des Qualitätsmanagements sowie der Agilität und Gegenüberstellung -- Literaturanalyse zu Qualitätsmanagements und Agilität -- Empirische Auswertung der Interviews -- Problemfelder und Ansatzpunkte für ein agiles Qualitätsmanagement.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012615667
Die Arbeit untersucht in drei experimentellen Studien mit induzierten Präferenzen, wie präzise Contingent Valuation, Discrete Choice- und Conjoint Analyse unter verschiedenen Bedingungen die Zahlungsbereitschaften für Umweltgüter erfassen. Die Studienergebnisse bieten Orientierung bei der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019740
Dieses Fachbuch bietet Führungskräften und Beratern wertvolle Hinweise und konkrete Handlungsanweisungen, wie sie Mitarbeiterbefragungen so gestalten, dass sie zu einem effektiven Führungsinstrument werden. Zahlreiche Interviews mit Personalleitern und Dienstleistern sowie die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020051