Showing 1 - 10 of 208
Das NPM-Konzept – engagierte Mitarbeiter sind kein Zufall -- Das NPM-Konzept – engagierte Mitarbeiter sind kein Zufall -- Die NPM-Studie 2008: Ergebnisse, Konsequenzen und Perspektiven -- NPM-Grundhaltung und -Prinzipien: Überzeugung und Glaubwürdigkeit kommen von innen (Teil 1) --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424869
Internationalisierung ist ein dynamischer Prozess und stellt nach wie vor eine der Kernherausforderungen im Internationalen Management dar. Martin Jager analysiert die internationale Entwicklung familiengeführter KMU, verbunden mit dem Wandel interner Strukturen, Systeme und Kultur sowie dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424941
EU-Entscheidungen bestimmen den unternehmerischen Alltag -- Entscheidungsträger in der Europäischen Union -- Unternehmensrelevante Aktivitäten des EU-Binnenmarktes -- EU-Wettbewerbspolitik und unternehmerische Pläne -- Weitere für Unternehmen wichtige EU-Aktivitäten --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424954
Ein wesentlicher Bestandteil der betriebswirtschaftlichen Forschung ist die Frage nach den Faktoren, die den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen bestimmen. Das Geschäftsmodell eines Unternehmens stellt in diesem Zusammenhang einen relativ neuen Untersuchungsgegenstand dar. Malte Bornemann...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424963
Einleitung: Innovationsprozesse in Unternehmen – Neue Anforderungen an Management, Beschäftigte und Interessenvertretungen -- Einleitung: Innovationsprozesse in Unternehmen – Neue Anforderungen an Management, Beschäftigte und Interessenvertretungen -- Mit neuen Ideen zum Erfolg –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425046
Die Ermittlung des richtigen Unternehmenswerts ist eine der größten Herausforderungen für die betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis. Sonja Schütte-Biastoch untersucht dominierte Bewertungsanlässe, bei denen an die Stelle individueller Grenzpreise ein typisierter Grenzpreis tritt, der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425138
Corporate Governance ist nicht nur für kapitalmarktorientierte Großunternehmen, sondern auch für mittelständische Familienunternehmen vermehrt ein wichtiges Thema. Patrick Ulrich entwickelt Anforderungen an eine integrierte Corporate Governance-Konzeption. Er spiegelt seine theoretischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425224
Die Erfolgsfaktorenforschung, die sich mit den Treibern des Innovationserfolgs eines Unternehmens beschäftigt, weist eine große Anzahl an Studien auf, deren Fokus jedoch mehrheitlich auf Großunternehmen gerichtet ist. Rudolf Dömötör erarbeitet die Besonderheiten des Innovationsmanagements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425230
Der Erfolg von Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau wird vermehrt durch die Fähigkeit bestimmt, dem Kunden innovative Dienstleistungen anbieten zu können. André Minkus zeigt, wie Unternehmen ihre Informationsversorgung gestalten können und stellt ein Phasenmodell vor, mit dem der Leser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425248