Showing 1 - 10 of 814
L'objectif de cet article est de confronter deux mesures classiques du risque de défaillance de l'émetteur, la notation et l'écart de rentabilité. La première est attribuée par des agences spécialisées dans cette activité (Standard and Poor's et Moody's) alors que la seconde résulte du...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009002004
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ist an drei Forscher "für ihre empirische Analyse von Vermögenspreisen" verliehen worden. Zwei der Laureaten haben ganz unterschiedliche Sichtweisen auf die Funktionsfähigkeit von Finanzmärkten: Während Fama die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418832
The paper deals with the evaluation of Collateralized Debt Obligations for investment purposes. CDOs are classified in the asset backed environment. Its specific risks (market, timing, recovery, agency) are discussed. To understand the portfolio aspect, the concept of the diversity score is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298883
The paper deals with the evaluation of Collateralized Debt Obligations for investment purposes. CDOs are classified in the asset backed environment. Its specific risks (market, timing, recovery, agency) are discussed. To understand the portfolio aspect, the concept of the diversity score is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027050
Information processing filters out the noise in data but it takes time. Hence, low precision signals are available before high precision signals. We analyze how this feature affects asset price informativeness when investors can acquire signals of increasing precision over time about the payoff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010499565
Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften ist an drei Forscher "für ihre empirische Analyse von Vermögenspreisen" verliehen worden. Zwei der Laureaten haben ganz unterschiedliche Sichtweisen auf die Funktionsfähigkeit von Finanzmärkten: Während Fama die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228363
German Abstract: Die vorliegende Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Managementprognosen und Analystenschätzungen im Kontext des deutschen Kapitalmarkts. Zur Verminderung von Endogenitätsproblemen beziehen sich die Analysen dabei auf außerhalb der Regelpublizität veröffentlichte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012920170
French abstract: Le présent papier formalise un nouveau modèle de dynamique du système des prix du marché action, capable de saisir un large spectre de phénomènes renseignés par la littérature académique financière. Le modèle s’attache particulièrement à rendre compte de trois...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013235445
Market Maker unter Wolken – Wettereffekte am deutschen Aktienmarkt Aus der psychologischen Literatur zum Verhalten an Wertpapiermärkten ist bekannt, dass neben anderen Parametern Stimmungen und Emotionen als personale Einflussfaktoren die Renditeerwartungen und die Risikowahrnehmung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523274
Die Debatte über die optimale Ausgestaltung der Alterssicherung wird in jüngster Zeit äußerst kontrovers und hitzig geführt. Dabei scheint uns ein zentraler Aspekt nicht genügend beachte zu werden: Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Merkmalen des Finanzsystems und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840287