Showing 1 - 10 of 45
Das neue, von Dr.-Ing. Ansgar Woltering, DB Systel GmbH, verfasste Arbeitspapier befasst sich mit der bedarfs- und marktgerechte Ausgestaltung und Bereitstellung von Services in Bezug auf Informations- und Telekommunikationstechnik (ITK). Insbesondere wird auf das Instrument des Benchmarking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836904
Als wesentliche Beteiligte am IT-Management (bzw.Informationsmanagement) werden für gewöhnlich die Unternehmensleitung,die Fachabteilung und die IT-Abteilung genannt. Demgemäß konzentriertsich die Diskussion um die Verantwortung für die effektive undeffiziente Nutzung der informationellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869725
Ein großer Anteil der multinational tätigen Großunternehmen ist in technologieintensiven, dynamischen Branchen tätig und verfügt über ein breites Spektrum an technologischen Ressourcen. In den vergangenen Dekaden hat ein Großteil dieser Unternehmen zunehmend Wertschöpfungsleistungen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860988
Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen eines Praktikums beim DPV DeutscherPressevertrieb GmbH verfasst. Der DPV ist eine 100 prozentige Tochterfirmades Verlagshauses Gruner+Jahr und wurde im Jahr 2006 gegründet.Ursache hierfür war die Neustrukturierung der gesamten vertrieblichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418765
Qualitätsmanagement ist wieder in aller Munde. Der Spielzeugwarenhersteller Mattel war erst unlängst gezwungen, 21 Millionen in China produzierte Spielzeuge zurückzurufen. Die Gründe lagen beispielsweise in unzulässig hohem Bleigehalt in den Farben und in der Verschluckungsgefahr von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863335
Die Qualität von Produkten und Dienstleistungen steht seit einiger Zeit imMittelpunkt entsprechender Verbesserungsbemühungen, woraus sich entsprechendeKonzepte für das Qualitätsmanagement ebenso wie für das Qualitätscontrollingentwickelt haben. Dabei ist Qualität nun wahrlich keine neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863585
The paper shows how traditional organizational structures within the productionsector, such as quality circles, learning groups (“Lernstatt”) and projectteams reflect the constructivist and postmodern concepts of strategic managementwith their wide ignorance of purely plan deterministic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868402
Der vorliegende Beitrag zeigt, dass die Festlegung der Fertigungstiefein der Gegenstromplanung von Strategien kein stringentes Instrumentder Unternehmensführung ist. Die Top-Down und Bottom-Up Analyseüber die hierarchischen Ebenen der Unternehmens-, Wettbewerbs- undFunktionalstrategie liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868453
Which are the basic strategic options of young scientists in the process of scientific competition? Which are the basic structural conditions influencing the outcome of strategic actions? What strategic choices should be made depending on given structural conditions? In thispaper we approach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005844442
In the last years more and more consumers evince increasing interest in fair traded products. This trade conceptis designed to help mainly producers of agricultural products to keep some basic social producing criteria. Thedifferent Fair-Trade-Organisations try to implement better work- and life...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005856022