Showing 1 - 10 of 203
Services are characterised by the integration of customers while the service is produced. This integration leads to interruptions in the processing of a customer order until the customer provides the missing input. Since customer behaviour can be planned to a certain extent only challenges in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009228813
This Working Paper gives insights into the concepts of productivity and efficiency. Both concepts are popular measures for evaluating productive units, either on macro or micro level. This paper provides clear definitions for both concepts and outlines key areas of interest in this context, such...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005027035
Das vorliegende Diskussionspapier umfasst eine empirische Untersuchung der Auswirkungen Fremdvergabe von Wertschöpfungsleistungen an externe Zulieferer auf die Breite der technologischen Kompetenzbasis von Unternehmen. Die Untersuchung umfasst eine Stichprobe von insgesamt 50 multinationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005677965
Die schwere Wirtschaftskrise 2008/09 hatte substanzielle Auswirkungen auf die Innovationstätigkeit der deutschen Wirtschaft. Die Umsatz- und Gewinneinbußen führten zu einem kräftigen Rückgang der Innovationsausgaben. Davon waren primär Investitionen für neue Produkte und verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646612
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt KompNet2011 – Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze – untersucht die strategische Ausrichtung sowie die Innovationsaktivitäten von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Region Jena. Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784900
Die im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes KompNet2011 - Erfolgsfaktoren regionaler Innovationsnetze - durchgeführte Befragung untersucht die Innovationskooperationen sowie Wissenstransferaktivitäten von schwerpunktmäßig kleinen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149225
Technology policy is a major part of government's efforts in contributing to East Ger-many's economic recovery. However, even a decade after unification East Germany does not produce sufficient technology goods. Thus, the question is whether technology policy is either not suitable or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005426816
In dieser Studie werden die Anreize für Innovationsaktivitäten von Firmen mit beschränkter und unbeschränkter Haftung untersucht. Innovationen sind mit einem gewissen Risiko behaftet. Firmeneigner können ihr persönliches Risiko jedoch begrenzen, wenn das Unternehmen eine Rechstform mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097836
International knowledge spillovers, especially through multinational companies (MNCs), have recently been a major topic of the academic and management discussion. However, most studies treat MNC subsidiaries as relatively passive actors without clear knowledge protection strategies. The goal of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097889
In dieser Arbeit werden die verschiedenen Anreize für Manager im Vergleich zu Unternehmenseignern untersucht, Innovationen durchzuführen. Bei den Anreizen treten gegenläufige Effekte der Innovationsanstrengungen auf. Unsere Untersuchung über die Determinanten des Innovationserfolges liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005097968