Showing 51 - 60 of 1,474
Die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft stellt die energieintensive Grundstoffindustrie in Nordrhein-Westfalen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich in der Entwicklung grüner Grundstoffe und Produktionsprozesse auch vielversprechende Potenziale, die NRW zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012650682
In this paper we present two structural equation models to confirm hypotheses about psychographic causes of local and commuting students´ driving. This is used to question prevailing paradigms in transport economics. Further, recommendations regarding budgetfriendly, beneficial political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009366335
Deutsche Universit?ten stehen heute genauso wie Unternehmen vor der Frage, wen sie zum Studium zulassen bzw. als Mitarbeiter ausw?hlen. Die Kriterien, die f?r diese Auswahlentscheidungen herangezogen werden, gleichen sich zwischen Universit?ten und Unternehmen zunehmend an. Meist ber?cksichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009485593
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013366876
Probleme/Forschungsfragen:Ein stetiger Komplexitätsanstieg des Produktes und der Produktentwicklungsumgebung erschweren in Wertschöpfungspartnerschaften das Erreichen einer gemeinsamen Win-Win-Situation. Bei der frühen Erarbeitung der Produktauslegung oder im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467468
Die Relevanz der Konstruktionsweise von Gütern hat in den vergangenen Jahren verstärkte Beachtung in der ökonomischen Literatur gefunden. Insbesondere die Konsequenzen einer modularen Gestaltung von Produkten rückten dabei in den Vordergrund. Dabei wird meist davon ausgegangen, dass sich aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009451147
Erfolgreiche Unternehmen haben eines gemeinsam. Ihre Produkte und Dienstleitungen oder wenigstens eine(s) davon sind bei bestimmten Kunden besonders gefragt. Der Erlös solcher Produkte erbringt dem Unternehmen mehr als es für dessen Bereitstellung aufwenden muß. Der erwirtschaftete Gewinn...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848285
Im Konfigurationsprozess individualisierbarer Produkte im Electronic Commerce nutzt der Endkunde Produktkonfiguratoren, um seine Produktvorstellungen in eine spezifische Produktbeschreibung zu überführen, indem er Produktoptionen mit Optionswerten belegt. An Hand dieser Optionsmöglichkeiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848346
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005852199